Tofuklopse nach Königsberger Art

omami:
Black Pepper Tofu und Smokey Twist Tofu
Geschmack:
würzig, cremig, säuerlich
Ernährung:
vegan, vegetarisch
Portion:
2
Zeit:
50 Minuten
Goes with:
Blattsalat mit Senf-Vinaigrette, eingelegte Gurken, Mixed Pickles
Good to know
Königsberger Klopse stammen aus der ehemaligen ostpreußischen Stadt Königsberg (heute Kaliningrad, Russland) und wurden bereits im 18. Jahrhundert in gehobenen Haushalten serviert.
Zutaten
400 g
mittelgroße Kartoffeln
150 g
kleine rote Beete
1 TL
Zitronensaft
1 EL
glatte Petersilie, gehackt
1 TL
gezupfte Dillspitzen
200 g
omami Black Pepper Tofu
200 g
omami Smokey Twist Tofu
½
altbackenes Brötchen
3 EL
Sojamehl
1
kleine Zwiebel
1 EL
gehackte Kapern
1 TL
Senf
Muskat
1 EL
Margarine + plus zum Braten
2 EL
Mehl
250 ml
Brühe
Zitronenabrieb und Saft
1
Lorbeerblatt
3
Wacholderbeeren
1 EL
Kapern und Kapernwasser zum Abschmecken
250 ml
Kochsahne
Salz & Pfeffer nach Geschmack
zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser etwa 20 Minuten gar kochen. Abgießen und warmhalten. Die Rote Beete schälen (am besten mit Handschuhen), mit Zitronensaft beträufeln und mit den Dillspitzen bestreuen.
- Das altbackene Brötchen mit der Küchenmaschine in grobe Stücke zerkleinern oder in eine Plastiktüte geben und mit einem Nudelholz zerkleinern. Das Brötchen nicht einweichen, da es die Feuchtigkeit aus dem Tofu aufnehmen soll.
- Die Zwiebel fein würfeln und in etwas Margarine glasig anschwitzen. Beide omami Kichererbsentofus mit den Händen zerbröseln. In einer Schüssel mit dem Brötchen, Sojamehl, Zwiebeln, Kapern, Senf sowie Salz, Pfeffer und Muskat zu einer homogenen Masse verkneten. Falls die Mischung zu feucht ist, etwas mehr Sojamehl hinzufügen. Aus der Masse vier Klöße formen. In einer Pfanne mit etwas Margarine rundherum goldbraun anbraten.
- Für die Sauce die Margarine in einem Topf schmelzen, das Mehl einrühren und unter ständigem Rühren anschwitzen, bis es leicht goldgelb ist. Nach und nach die Brühe einrühren, dabei gut rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Das Lorbeerblatt und die Wacholderbeeren dazugeben und etwa 10 Minuten sanft köcheln lassen. Die Kochsahne einrühren, mit Zitronenabrieb, Zitronensaft, Kapern und Kapernwasser abschmecken. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die gebratenen Tofuklöße mit der Sauce, den Kartoffeln, Petersilie und der marinierten Roten Beete servieren.
Happy omami. Enjoy!
Newsletter abonnieren
Vielen Dank für Deine Anmeldung!