Süße Tofu-Waffel mit Bratapfelkompott & Vanilleeis
omami:
Tasty Nature Tofu
Geschmack:
süßlich, fruchtig, weihnachtlich
Ernährung:
vegan, vegetarisch
Portion:
4
Zeit:
30-45 Minuten
Goes with:
Spekulatius, Streuseln, Zimt
Good to know
Die Marzipanrohmasse wird nur aus gemahlenen Mandeln und Zucker hergestellt. Das Verhältnis von Mandeln und Zucker bestimmt die Qualität des Marzipans.
Zutaten
2x 200 g
omami Tasty Nature Tofu, längs halbiert
1-2 EL
Speisestärke
1 TL
Puderzucker
2-3
große Äpfel (z.b. Boskop), geviertelt, ohne Kerngehäuse
100 g
Marzipanrohmasse
1 EL
Rohrzucker
1-2 EL
Mandelblättchen, geröstet
Vanilleeis
zubereitung
- Den Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Apfelspalten in eine Auflaufform legen und den Zucker über die Früchte verteilen.
- Die Form in den Ofen schieben und die Äpfel etwa 30 Minuten backen. Etwa 5-10 Minuten vor Ende der Backzeit, die Marzipanrohmasse zu den Äpfeln „krümeln“.
- In der Zwischenzeit, das Waffeleisen vorheizen und den omami Tasty Nature Tofu aus der Packung nehmen. Längs halbieren und etwas abtropfen lassen.
- Die Speisestärke auf einem flachen Teller verteilen und die Tofuhälften darin wälzen. Sie sollten rundum mit der Stärke bedeckt sein.
- Den Kichererbsentofu im Waffeleisen goldbraun und knusprig backen. Kurz vor Ende der Backzeit, die Waffeln von beiden Seiten mit ein wenig Puderzucker bestäuben und weiter backen.
- Die Form mit den Äpfeln aus dem Ofen nehmen und alles etwas auskühlen lassen.
- Die Früchte anschließend zusammen mit dem Marzipan zu einem Kompott stampfen. Dazu kannst du eine Gabel oder einen Kartoffelstampfer nutzen.
- Zum Anrichten, zwei Kichererbsentofu-Waffeln übereinander auf einen Teller legen, eine Kugel Vanilleeis darauf platzieren und mit dem Bratapfel-Kompott reichen. Gerne noch mit etwas gerösteten Mandelblättchen dekorieren und mit Puderzucker bestäuben.
Happy omami. Enjoy!
Newsletter abonnieren
Vielen Dank für Deine Anmeldung!