Tofu-Knödel mit geschmorten Cherrytomaten & Spinat

omami:
Black Pepper Tofu, Tasty Nature Tofu
Portion:
2
Zeit:
60 Minuten
Goes with:
Salat
Good to know
Wie oft bei Traditionsgerichten entstanden auch die Knödel aus einer Notlage. Die Legende nach fielen im 15. Jahrhundert hungrige Soldaten in einen Bauernhof ein. Die Bäuerinnen mischten daraufhin alle verfügbaren Zutaten: hartes Brot, Milch, Eier, Zwiebeln, Mehl und Speck. Sie formten kleine Knödel und kochten sie in Wasser. Die Soldaten waren begeistert.
Zutaten
200 g
omami Black Pepper Tofu oder Tasty Nature Tofu, ganz fein zerbröselt
250 g
altbackene Brötchen, entspricht ca. 5 Brötchen, klein gewürfelt
3
Eier
200 ml
Milch
1
Karotte, ganz fein geraspelt
2 EL
Mehl
1 Bund
Petersilie, fein gehackt
1
Zwiebel, in kleine Würfel geschnitten
1
Knoblauchzehe, fein gehackt
Salz und Pfeffer
Für die Sidedishes:
250 g
Cherrytomaten
75 ml
Olivenöl
1
Rosmarinzweig
¼ TL
Fenchelsamen
1 Knolle
Knoblauch, längs halbiert (optional)
200 g
Babyspinat
1 TL
Butter, gehäuft
40 g
Haselnüsse, geröstet, grob gehackt
zubereitung
- Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Altbackenes Brot in eine Schüssel geben, Milch erwärmen und über das Brot gießen. Alles Vermengen. Eier verquirlen und zu der Brotmasse geben, vermengen und etwa 10 Minuten quellen lassen.
- Für die Beilagen Tomaten, Olivenöl, Rosmarin, Fenchelsamen und eine großzügige Prise Salz in eine flache Auflaufform geben. Optional die Knoblauchknolle mit der Schnittseite nach unten zu den Tomaten geben und alles ca. 40 Minuten backen.
- Eine kleine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch zugeben und glasig dünsten. Die Karottenraspel zugeben und ca. 2-3 Minuten braten. Etwas auskühlen lassen und dann zu der Knödelmasse geben.
- Den Kichererbsentofu sowie das Mehl und die gehackte Petersilie ebenfalls zu der Knödelmasse geben und alles gut verkneten. Mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit der Schale einer halben Zitrone abschmecken. 30 Minuten ruhen lassen.
- Eine große Pfanne mit der Butter erhitzen, aber nur so sehr, dass die Butter nicht bräunt. Den Spinat zugeben und etwas wenden, sodass dieser leicht zusammenfällt. Mit Salz würzen und beiseitestellen.
- Jetzt dürfen die Knödel geformt werden. Der Teig hat dann die richtige Konsistenz, wenn er sich gut formen lässt und gleichzeitig auch in Form bleibt. Sollte er nicht fest genug sein, gerne etwas Semmelbrösel dazugeben. Bei einer zu trockenen Konsistenz, entweder etwas Milch oder noch ein Ei hinzufügen. Die Masse sollte etwa 10-12 Knödel ergeben.
- Einen großen Topf zur Hälfte mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Ein Sieb darüber setzen und die Knödel darin platzieren. Deckel drauf und etwa 25 Minuten im Dampf garen lassen.
- Die Knödel mit Tomaten und dem Spinat anrichten, mit ein bisschen geriebenem Parmesan und den Haselnüssen toppen und voilà. Optional kannst du den gebackenen Knoblauch ausdrücken und unter die Beilagen mischen.
Happy omami. Enjoy!
MEHR REZEPTE
ALLE ANSEHEN
Graved Tofulax mit Dill-Senf-Marinade und Kartoffelsalat
60 MIN
SMOKEY TWIST TOFU
VEGAN, VEGETARISCH

Knuspriger Panzanella-Brotsalat mit crumbled Tofu & Pistazien
25 MIN
BLACK PEPPER TOFU
VEGETARISCH

Graved Tofulax mit Dill-Senf-Marinade und Kartoffelsalat
60 MIN
SMOKEY TWIST TOFU
VEGAN, VEGETARISCH

Knuspriger Panzanella-Brotsalat mit crumbled Tofu & Pistazien
25 MIN
BLACK PEPPER TOFU
VEGETARISCH
Newsletter abonnieren
Vielen Dank für Deine Anmeldung!